Datenschutz
I. Name und Anschrift des Verantwortlichen
Der Verantwortliche im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
E-Mail: datenschutz@novodent.com
Telefon: +423 377 1500
Anschrift:
Die betriebliche Datenschutzbeauftragte der NOVODENT Ets. ist unter der obigen Anschrift oder unter datenschutz@novodent.com erreichbar.
II. Allgemeines zur Datenverarbeitung
1. Umfang der Verarbeitung personenbezogener Daten
Unsere Verarbeitung personenbezogener Daten unserer Nutzer beschränkt sich auf jene Daten, die zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Internetseite sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich sind. Die Verarbeitung personenbezogener Daten unserer Nutzer erfolgt nur zu den mit ihnen vereinbarten Zwecken oder wenn eine sonstige rechtliche Grundlage (im Sinne der DSGVO) vorliegt. Es werden nur solche personenbezogenen Daten erhoben, die für die Durchführung und Abwicklung unserer Aufgaben und Leistungen tatsächlich erforderlich sind oder die Sie uns freiwillig zur Verfügung gestellt haben.
2. Ihre Rechte (Betroffenenrechte)
Sie haben das Recht, Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen. Insbesondere können Sie Auskunft über folgende Punkte verlangen:
- die Verarbeitungszwecke,
- die Kategorien der personenbezogenen Daten,
- die Kategorien von Empfängern, gegenüber denen Ihre Daten offengelegt wurden oder werden,
- die geplante Speicherdauer,
- das Bestehen eines Rechts auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung oder Widerspruch,
- das Recht auf Datenübertragbarkeit,
- die Herkunft Ihrer Daten, sofern diese nicht bei uns erhoben wurden,
- das Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung einschließlich Profiling.
Sie haben außerdem das Recht, eine erteilte Einwilligung zur Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit zu widerrufen.
Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns gegen geltendes Datenschutzrecht verstößt, haben Sie das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzbehörde zu beschweren.
III. Beschreibung und Umfang der Datenverarbeitung
1. Bereitstellung der Webseite
Bei jedem Aufruf unserer Internetseite erfasst unser System automatisiert Daten und Informationen vom Computersystem des aufrufenden Rechners. Folgende Daten werden dabei erhoben:
- IP-Adresse des Nutzers (anonymisiert)
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Browsertyp und Version
- Betriebssystem des Nutzers
Diese Informationen speichern wir über einen Zeitraum von maximal 365 Tagen. Die Speicherung erfolgt aus Gründen der Datensicherheit, um die Stabilität und Betriebssicherheit unseres Systems zu gewährleisten.
2. Cookies
Wir verwenden auf unserer Webseite Cookies, um unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Cookies sind kleine Dateien, die Ihr Browser automatisch erstellt und die auf Ihrem Endgerät (Laptop, Tablet, Smartphone etc.) gespeichert werden, wenn Sie unsere Seite besuchen. Die Cookies bleiben so lange gespeichert, bis Sie diese löschen. Dadurch können wir Ihren Browser beim nächsten Besuch wiedererkennen.
Sollten Sie dies nicht wünschen, können Sie Ihren Browser so einstellen, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie diese im Einzelfall erlauben oder ablehnen. Bei Deaktivierung von Cookies kann es sein, dass nicht alle Funktionen unserer Webseite nutzbar sind.
Rechtsgrundlage für die durch Cookies verarbeiteten Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
3. Kontaktformular
Wenn Sie uns über unser Kontaktformular, per E-Mail oder telefonisch kontaktieren, werden Ihre Daten ausschließlich zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Anfrage verarbeitet. Nach Abschluss der Anfrage werden diese Daten gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
4. Newsletter
Für den Versand unseres Newsletters verwenden wir das Double-Opt-In-Verfahren. Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Erst durch Anklicken dieses Links wird Ihre Anmeldung abgeschlossen.
Gespeichert werden:
- Ihre E-Mail-Adresse
- Datum und Uhrzeit der Anmeldung
- Ihre IP-Adresse
Diese Daten dienen ausschließlich dem Versand des Newsletters und werden nicht an Dritte weitergegeben.
5. Online-Shop
Für Bestellungen in unserem Webshop ist eine Registrierung erforderlich. Dabei werden folgende personenbezogene Daten erhoben:
- Name und Anschrift
- Unternehmensdaten (z. B. UID-Nummer)
- E-Mail-Adresse
- Zahlungs- und Lieferinformationen
Die Datenverarbeitung dient der Abwicklung Ihrer Bestellung und basiert auf Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Die Daten werden so lange gespeichert, wie es zur Vertragserfüllung und aufgrund gesetzlicher Vorschriften (z. B. Buchhaltungspflichten) erforderlich ist.
Alle Zahlungen werden intern per Überweisung abgewickelt. Es werden keine Daten an externe Zahlungsanbieter weitergegeben.
6. Zugangsbeschränkung für Fachkreise
Der Webshop richtet sich ausschließlich an Fachkreise gemäß der EU-Medizinprodukteverordnung (MDR, Verordnung (EU) 2017/745). Produkte, die unter diese Regulierung fallen, dürfen ausschließlich an autorisierte Fachpersonen verkauft werden.
Im Rahmen der Registrierung wird geprüft, ob der Käufer über eine gültige UID-Nummer oder einen anderen geeigneten Nachweis verfügt, der ihn als autorisierte Fachperson identifiziert.
7. Währung und regionale Beschränkungen
Lieferungen nach Liechtenstein und Schweiz werden ausschließlich in CHF fakturiert. Lieferungen innerhalb der Europäischen Union werden in EUR abgerechnet.
Bei Geschäften in Liechtenstein, der Schweiz und Österreich wird die jeweils gültige Mehrwertsteuer erhoben. Innergemeinschaftliche Lieferungen innerhalb der EU (außer AT) erfolgen bei gültiger UID-Nummer steuerfrei.
Einige Produkte, insbesondere der Marke MAJOR, dürfen ausschließlich in der Schweiz und Liechtenstein vertrieben werden. Der Webshop prüft automatisch, ob eine Lieferung in andere Länder für diese Produkte möglich ist.
8. Regulatorische Verantwortlichkeiten (MDR)
NOVODENT hat gemäß Artikel 15 der MDR (Verordnung (EU) 2017/745) eine intern benannte qualifizierte Person, die für die Einhaltung der regulatorischen Anforderungen verantwortlich ist. Die Kontaktdaten dieser Person werden den zuständigen Behörden auf Anfrage zur Verfügung gestellt. Für Kunden und Webseitenbesucher werden diese Informationen aus Datenschutzgründen nicht öffentlich gemacht.
9. Statistische Auswertung
Wir verwenden ausschließlich ein internes Statistiksystem (xostats), um die Nutzung unseres Webshops anonymisiert auszuwerten. Dabei werden keine personenbezogenen Daten erhoben oder weitergegeben. Es werden ausschließlich technische Informationen wie Bildschirmauflösung, Farbtiefe und JavaScript-Aktivierung erfasst.
IV. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten vor Manipulation, Verlust, Zerstörung oder unbefugtem Zugriff zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung kontinuierlich verbessert.
Die Übertragung personenbezogener Daten erfolgt ausschließlich verschlüsselt (SSL/TLS).
V. Speicherung und Löschung der Daten
Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder wir gesetzlich zur Aufbewahrung verpflichtet sind. Nach Wegfall des Zwecks bzw. Ablauf gesetzlicher Aufbewahrungsfristen werden die Daten gelöscht.
VI. Schlussbestimmungen
Diese Datenschutzerklärung kann angepasst werden, wenn sich gesetzliche Vorgaben oder unser Angebot ändern. Die jeweils aktuelle Version ist jederzeit auf unserer Webseite verfügbar.
Datenschutzerklärung herunterladen (PDF)
Um PDF Dateien betrachten zu können, benötigen Sie zum Beispiel den kostenlosen Acrobat Reader. Den Acrobat Reader können Sie kostenlos auf der Internetseite von Adobe erhalten. Acrobat Reader herunterladen